Allgemeine Informationen
Umgang mit dem Coronavirus
Wie können wir mit dem Coronavirus umgehen? Erfahren Sie hier, wie Sie die Übertragungswege reduzieren können und wie Sie sich in einem konkreten Verdachtsfall im Vogtlandkreis verhalten.
Übertragung & Vorbeugung
Das Coronavirus wird durch Tröpfcheninfektion übertragen, also etwa durch Niesen oder Husten. Zur Vorbeugung können daher jene Hygienemaßnahmen helfen, die auch bei anderen, klinisch ähnlichen Infektionskrankheiten angeraten sind. Dazu gehören:
- regelmäßiges Waschen und Desinfizieren der Hände
- Nutzung von Einweg-Taschentüchern
- Husten und Niesen in die Armbeuge, nicht in die Hände
- Meiden von größeren Personenansammlungen
Coronavirus im Vogtlandkreis
Kündigen Sie Ihren Besuch im Krankenhaus Bethanien Plauen oder Ihrer Hausarztpraxis im konkreten Corona-Verdachtsfall unbedingt telefonisch an. Bitte setzen Sie sich nicht unangekündigt in ein Wartezimmer.
Ihnen stehen, zusätzlich zu Ihrem Hausarzt, folgende Anlaufstellen telefonisch zur Verfügung:
- Patientenservice unter T (03741) 116 117
- Bürgertelefon des Gesundheitsamtes Vogtlandkreis unter T (03741) 300 -3570, T (03741) 300 -3571 und T (03741) 300 -3572
Um dringende Verdachtsfälle auf eine Infektion mit dem Coronavirus schneller identifizieren zu können, stellt das Gesundheitsamt des Vogtlandkreises eine Corona-Hotline zur Verfügung, die Sie unter folgenden Telefonnummern erreichen:
- Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr unter T (03741) 300 -3570
- Samstag von 9:00 bis 15:00 Uhr unter T (03741) 300 -3658
- Sonntag von 9:00 bis 15:00 Uhr unter T (03741) 300 -3667
Darüber hinaus können Sie auch online folgende Kontaktformulare des Gesundheitsamtes ausfüllen:
- Kontaktformular für Corona-Verdachtsfälle, Kontaktpersonen oder positive Corona-Fälle
- Kontaktformular für Reiserückkehrer
Die Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie Beraterinnen und Berater der Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens, des Bistum Dresden-Meißen und der Diakonie Sachsen stehen Ihnen über das Ökumenische „Corona-Seelsorgetelefon" unter der Telefonnummer T (0351) 8969 2890 montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung
Anrufen kann jeder, mit oder ohne Kirchenzugehörigkeit, und findet hier gerne ein offenes Ohr und Herz.
Sollten Sie einen akuten Notfall im Bereich HNO aufweisen, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung. Sie erreichen uns unter T (03741) 148 434.
Bitte rufen Sie unbedingt vorab an, um einer möglichen Verbreitung entgegenzuwirken. Betreten Sie das Krankenhaus Bethanien Plauen erst nach Rücksprache mit dem diensthabenden Arzt.