Klinik für Belegchirurgie
Seit 1993 wird die chirurgische Abteilung durch die Klinik für Belegchirurgie geführt. Jedes Jahr werden ca. 800 Patienten durch die hier tätigen Belegärzte stationär und ambulant behandelt.
Die im Umkreis tätigen Belegärzte nutzen unser Krankenhaus zur Operation und stationären Behandlung ihrer Patienten, die sie in ihren eigenen Praxen ambulant betreuen.
Für eine Terminvergabe zur OP wenden Sie sich bitte direkt an die betreffende Praxis. Nach einer Erstvorstellung wird Ihnen Ihr Arzt bei der Suche nach einem geeigneten OP-Termin behilflich sein.
Praxis Frau Dr. med. Inken Marx
Frau Dr. med. Inken Marx
FÄ für Orthopädie/Rheumatologie
Zertifiziertes Mitglied in der Gesellschaft für Fußchirurgie GFFC e.V.
Montag: 14:00–18:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch: 08:00–14:00 Uhr
Freitag: 08:–12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon: 03741 223698
Fax: 03741 223695
Operatives Spektrum und Belegstationäre Tätigkeit
- Fußchirurgie
- Operationen bei Erkrankungen der Hand
- Ambulante Operationen im Bereich Orthopädie, Rheumatologie und Kinderorthopädie
Chirurgische Gemeinschaftspraxis
Herr Dr. med. Hans-Peter Thurau
FA für Chirurgie, Unfallchirurgie, Handchirurgie
Herr Dipl.-Med. Thilo Schumann
FA für Chirurgie, Notarzt
Herr Dr. med. Detlef Schlott
FA für Chirurgie, Chirurgie an der Hand, Proktologie
Herr Dr. med. Sven Backhaus
FA für Chirurgie, Unfallchirurgie
Frau Dr. med. Annette Rennert
FÄ für Chirurgie, Gefäßchirurgie
Herr Dr. med. Dietmar Putzke
FA für Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie
Montag–Donnerstag: 07:30–12:00 Uhr und 13:00–17:30 Uhr
Freitag: 07:30–12:00 Uhr und 13:00–16:00 Uhr
Samstag: 07:30–12:00 Uhr
Telefon: 03741 280400
Fax: 03741 2804023
E-Mail: info@chirurgische-gp-plauen.de
Telefon der chirurgischen Station des Krankenhaus Bethanien Plauen: 03741 172-250
Stationäre chirurgische Behandlung:
- Handchirurgie
- Arthroskopien
- Hernienchirurgie (konventionell und endoskopisch)
- Appendektomie (laparoskopisch und konventionell)
- Cholezystektomie (laparoskopisch)
- Varizenchirurgie (mit Crossektomie)
- Schilddrüse (mit Neuromonitoring)
- Offene Anlage von Ernährungssonden
- Unfallchirurgie (ausgewählte Ostesynthesen)
- Proktologie